Ebook-Download Sprichst du Schokolade?
Ebook-Download Sprichst du Schokolade?
Haben Sie schon gehört, dass die Analyse der Geist gut arbeiten stimulieren? Einige Menschen denken tatsächlich mit, dass die Situation. Dennoch sind viele Menschen zusätzlich, dass es nicht über die Analyse ist. Es geht darum, genau das, was Sie die Nachricht nehmen und auch Auswirkungen der Anleitung, die Sie überprüfen. Nun, warum Sie glauben, auf diese Weise? Wir sind aber sicher, dass auch intelligente durch Verfahren lesen konnte der Besucher es sehr gut lesbar machen.

Sprichst du Schokolade?

Ebook-Download Sprichst du Schokolade?
Einfache Art und Weise die unglaubliche Veröffentlichung von sachkundigem Autor zu erhalten? Warum nicht? Das Verfahren ist sehr einfach, wenn Sie hier leiten lassen. Sie benötigen nur weiche Daten führen hier richtig. Es wird auf dem Web-Link basiert, die auf dieser Website veröffentlicht werden. Indem Sie auf den Web-Link, können Sie gerade führen lassen. Und genau hier, werden Sie sicherlich viel Art der von den Fachautoren aus allen Bereichen Globus zusammengesetzt Bücher lernen.
Diese Publikation ist in Soft-Copy-Dokumente leicht zugänglich, die im Besitz von Ihnen werden kann. Leseliebhaber, haben viele Menschen die Leseaktivität dort morgens Tag. Es ist, als die Methode, den Tag zu beginnen. Irgendwann in ihrem Mittag, werden sie sicherlich auch gerne die Veröffentlichung Check-out. Haben Sie begonnen Führungs bewerten zu mögen? Sprichst Du Schokolade? als eine der genannten Bücher können Ihre Alternative zu verbringen Sie Ihre Zeit oder Freizeit speziell sein. Sie werden sicherlich nicht verschiedene andere wertlos Aufgaben zu öffnen, oder die Nutzung des Moments zu machen.
Wenn Sie die Realität in immer viele Informationen aus der Analyse bieten können, warum sollten Sie es ignorieren? Viel effektiver Individuen zusätzlich sind Erfolg von mehreren Bücher zu lesen. Aus der Druckschrift up-Buch beendet hat zahlreiche tatsächlich gewesen, es ist riesig. Und auch dieses Sprichst Du Schokolade? ist diejenige, die Sie lesen müssen. Auch sind Sie Starter zu überprüfen, wird diese Veröffentlichung sicherlich auch seine so vorteilhaft zu handhaben. Nach dem Lesen enden, Botschaft der Lehre und auch die enthalten ist, kann schnell geholt werden. Dies gehört zu den effektivsten Anbieter Veröffentlichung sein sollte.
Lindern der Sprache und auch einfache Arbeiten Ende zu begreifen, bis wobei die Faktoren vieler Individuen versuchen, dieses Buch zu bekommen. Wenn Sie noch mehr über Sprichst Du Schokolade? entdecken möchten, können Sie sehen, wer der Verfasser ist, dass die Person, die Führung tatsächlich geschaffen hat, ist. Die werden sicherlich weit mehr ausstehen. Aus diesem Grunde können Sie die Seite mit dem Web-Link besuchen, die wir in diesem Artikel zur Verfügung stellen. Es wird sicherlich nicht so schwierig sein für Sie. Es wird sicherlich viel einfacher zu bekommen sein.

Pressestimmen
»Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen (…) Das Buch ist vor allem für Leute gedacht, die etwas über Freundschaft lesen möchten und nicht gerade Geschichten, bei denen es um Leben und Tod geht. Ich vergebe 5 LESEPUNKTE, denn durch die Kombination aus großen Emotionen, Streit und Freundschaft ist die Geschichte richtig spannend.«, lesepunkte.de, Emily , 11.03.2019»Nicht nur Liebe geht durch den Magen, Freundschaften mitunter auch. Und auch diese erleben manchmal Höhen und Tiefen. Doch mit Schokolade, Wertschätzung und Verständnis meistern Josie und Nadima auch schwierige Momente.«, Kinderbuch-couch.de, Claudia Goldammer, 27.11.2018»Ich habe gelacht, geschmunzelt, geweint, den Atem angehalten, war betroffen und entsetzt, nachdenklich und glücklich und habe das Buch am Ende mit einem Seufzer zugeschlagen. Ich mochte diese Geschichte von der ersten Seite an.«, Die Vor-Leser, Monika Hanewinkel, 02.10.2018»Cas Lester legt einen warmherzig geschriebenen Kinderroman über Mädchenfreundschaft, Eifersucht und Versöhnung vor, in dem so ganz nebenbei gezeigt wird, wie Integration gelingen kann.«, BuchMarkt, Simone Leinkauf, 01.09.2018»Ein wertvoller Beitrag zum Verständnis geflüchteter Menschen aus einem anderen Kulturkreis. Flott und witzig geschrieben, junge Leser werden ihre Freude daran haben.«, Buchprofile/medienprofile, Annette Aignesberger, 01.09.2018»'Sprichst du Schokolade' ist ein unterhaltsames und warmherziges Buch über die nicht immer einfache Freundinnenschaft zwischen zwei auf vielen Ebenen unterschiedlichen Mädchen, geschrieben vor dem Hintergrund von Interkulturalität, Krieg, Flucht und Ankommen.«, buuu.ch, Carla Heher, 28.08.2018»Der Autorin ist es meisterhaft gelungen, keine Stereotypen zuzulassen, sondern bei dieser einfühlsamen Geschichte neue Blickwinkel zu eröffnen. Absolut empfehlenswert!«, Kids Best Books, Christa Robbers, 13.08.2018»Ein ganz zentrales Thema dieser Geschichte ist das der Freundschaft, unabhängig davon, welcher Nationalität man angehört.«, Münchner Merkur, 04.08.2018»Cas Lester erzählt eine Geschichte über die Freundschaft, die trotz aller Unterschiede in der Herkunft, Kultur oder Glauben voller Herzlichkeit und Hoffnung und damit äußerst werthaltig ist.», Svanvithe, Svanvithe Anke, 31.07.2018»'Sprichst du Schokolade?' ist ein wunderschönes Buch über Freundschaft und Familie. Es setzt sich mit der Flüchtlingsthematik kindgerecht auseinander, so dass ich mir dieses Buch besonders deswegen, aber auch auf Grund der anderen enthaltenen Themen sehr gut als Schullektüre vorstellen kann.«, Katze mit Buch, Annette Leister, 23.07.2018
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Cas Lester arbeitete viele Jahre für CBBC, das Kinderprogramm des Fernsehsenders BBC. Sie entwickelte und produzierte diverse erfolgreiche Kindersendungen wie JACKANORY, MUDDLE EARTH, THE MAGICIAN OF SAMARKAND, BIG KIDS, THE STORY OF TRACY BEAKER und wurde für zahlreiche Auszeichnungen nominiert, u.a. den Royal Television Award und den Broadcast Children's Award. Heute schreibt sie Kinderbücher und lebt mit ihren eigenen vier Kindern und Hund Bramble in Oxfordshire, England.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: arsEdition; Auflage: 2. (18. Juni 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783845827353
ISBN-13: 978-3845827353
ASIN: 3845827351
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Originaltitel: Do You Speak Chocolate?
Größe und/oder Gewicht:
15,2 x 2,5 x 22 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
68 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 218.017 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Die Geschichte spielt in England.Die Siebtklässlerin Josie (Josefine) hat es nicht leicht:Sie lebt mit ihrer Mutter und drei älteren Brüdern zusammen, ohne Vater.Ihre beste Freundin Lily ist mit der Dramaqueen Kara befreundet, auf die Josie sehr eifersüchtig ist. Immer wieder gibt es „Zickenkrieg“.Josie hat Legasthenie und versucht dies bestmöglich zu überspielen.Nicht nur deswegen eckt sie oft bei ihren Lehrkräften an und landet dann im Direktorat, muss nachsitzen und die Mutter bekommt einen Brief. Josie ist oftmals stolz auf ihre brillianten Ideen - ... bis sie mal wieder Ärger deswegen bekommt: Sie gilt als vorlaut, aufmüpfig, impulsiv und uneinsichtig.Eine neue Schülerin kommt in die Klasse: Nadima, ein kurdisches Mädchen aus Syrien. Trotz Sprachbarrieren und anderen Problemen freundet sich Josie mit Nadima an.Leider erfahren junge Leser in diesem Buch sehr wenig über Nadimas syrische Heimat (nur dass dort Krieg herrscht, aber nicht mal WARUM). Nadima trägt ein Kopftuch, verhält sich ansonsten aber ganz und gar un-syrisch: Sie findet Hunde süß statt „haram“ (unrein), sie nimmt sofort Essen an, als es ihr angeboten wird, usw.Die Autorin hat viele Gelegenheiten, kleine Infos über Syrien einzustreuen, ungenutzt verstreichen lassen. Zum Beispiel, als die Schülerinnen Familienstammbäume zeichnen sollen: In Syrien steht oft nicht das tatsächliche Geburtsdatum in der Geburtsurkunde, sondern das Datum, an dem die Eltern ein Baby registrieren lassen. Wenn Syrer heiraten, behält die Frau ihren Familiennamen. usw. usw.Leser können "nur" Emotionen mit- oder nachfühlen, erfahren aber nichts Neues.Bessere Jugendbücher über jugendliche syrische Flüchtlinge:- "Geflüchtet" von Abdullah Al-Sayed- "Es war einmal Aleppo" von Jennifer Benkau
Nadima ist neu an Josephines Schule und in ihrer 7. Klasse, und sie spricht sehr wenig Englisch. Doch Josie wäre nicht sie selbst, wenn sie sich davon abschrecken ließe. Deshalb geht sie in der ihr eigenen unkomplizierten Art auf Nadima zu und reicht ihr die Hand zur Freundschaft, einfach, indem sie ihre Schokolade mit ihr teilt.„Da standen wir und futterten die Süßigkeiten, die wir uns gegenseitig geschenkt hatten, und in diesem Moment wusste ich, dass wir Freundinnen werden würden, auch wenn keine von uns ein Wort von dem verstand, was die andere sagte.“ (Seite 25)Es dauert nicht lange, bis die beiden Mädchen einen Weg finden, miteinander zu kommunizieren, nämlich durch Textnachrichten mittels Emojis. Und dabei stellen sie viele Gemeinsamkeiten wie die Liebe zu Musik, Filmen, Pizza, Kuchen und natürlich Schokolade fest.Für Josie ist Nadima die Gelegenheit, eine neue Freundin zu haben, hat sich doch ihre vermeintlich einstige beste Freundin Lily der allseits beliebten Kara, die Josie allerdings nicht mag, zugewandt. Zwischen Nadima und Josie entsteht eine besondere Verbindung, die am Anfang gut funktioniert. Dann wird sie indes einigen Bewährungsproben ausgesetzt, als Nadimas Vergangenheit offenbart wird. Das Verhalten von Josie, geprägt von fehlgeleiteten Bemühungen, Nadima zu helfen, und Missverständnisse belasten ihre Freundschaft, und Josie muss mit den Konsequenzen kämpfen.„Sprichst du Schokolade?“ von Cas Lester ist eine ungewöhnliche Geschichte über Freundschaft, die sich auf unerwartete Weise entwickelt und es schafft, die Höhen und Tiefen einer Kameradschaft zwischen Teenagern mit Sensibilität und Einfühlsamkeit einzufangen.Die Autorin trifft den Ton ihrer Protagonisten, und ihre mit sanftem Humor versehene Art zu schreiben zeugt von einem vorhandenen Verständnis vor allem für Mädchen dieses Alters und ihren Umgang miteinander. Ihre Befürchtungen, nicht dazu zu gehören. Entscheidungen zu treffen, die sich im Nachhinein als schwierig herausstellen. Dinge zu tun, die schief gehen. Sich manchmal wie ein Elefant im Porzellanladen zu benehmen, obwohl nur das Beste gewollt ist. Die Welt verstehen und begreifen zu lernen. Gefühle in die richtigen Bahnen zu lenken.Cas Lester lässt ihre Heldin Josephine selbst erzählen. Josie ist ein sympathisches, Mädchen, mit der sich junge Leserinnen gut identifizieren können. Manchmal etwas temperamentvoll und ungestüm, verfügt sie über einen ausgeprägten Sinn für moralische Gerechtigkeit, gerät aber des Öfteren in der Schule in Schwierigkeiten. Damit verbirgt sie vor allem eine Unsicherheit. Josie ist nämlich „grässlich legasthenisch“ und kämpft mit den hiermit verbundenen Problemen. Peinlichkeiten in ihren Augen.Nadimas Charakter ist von einnehmender Art, jedermann dürfte sie schnell in Herz schließen. Ansonsten unterscheidet sie sich in ihrem Verhalten nicht von Gleichaltrigen.Und doch ist etwas anders, und es ist ihr Schicksal innerhalb der Geschichte über Freundschaft und Identität, das dieser eine größere Tiefe und Wirkung verleiht. Denn Nadima und ihre Familie kommen aus Syrien, und der Autorin gelingt es mit kraftvollen und bewegenden Worten der Thematik eine Brisanz zu verleihen, ohne den jugendlichen Leser zu verschrecken. Dabei vermeidet sie es nicht, von der Grausamkeit und der Angst zu erzählen, was realistisch und ehrlich wirkt, bleibt aber auf dem Niveau ihrer Leserschaft. Und während Josephine und ihre Mitschüler und Freundinnen sich vor Augen führen und erkennen, was Flucht und Verlassen der alten und Ankommen und Integration in der neuen Heimat bedeuten, können auch wir dies, ob nun jugendlicher und erwachsener Leser.Cas Lester erzählt eine Geschichte über die Freundschaft, die trotz aller Unterschiede in der Herkunft, Kultur oder Glauben voller Herzlichkeit und Hoffnung und damit äußerst werthaltig ist.
Sprichst du Schokolade? PDF
Sprichst du Schokolade? EPub
Sprichst du Schokolade? Doc
Sprichst du Schokolade? iBooks
Sprichst du Schokolade? rtf
Sprichst du Schokolade? Mobipocket
Sprichst du Schokolade? Kindle
0 komentar: